Original Ostermann: Auf Hängen und Pisten

Original Ostermann: Auf Hängen und Pisten

Ich kann mich noch gut an den Tag erinnern, als ich zum ersten Mal Ski gefahren bin. Ich war damals zwölf Jahre alt und die Ski waren bestimmt zwei Meter lang.

31.01.2025

Auf Hängen und Pisten

Ich kann mich noch gut an den Tag erinnern, als ich zum ersten Mal Ski gefahren bin.

Ich war damals zwölf Jahre alt und die Ski waren bestimmt zwei Meter lang. Sie waren aus Holz und hatten Schlaufen, in die man mit Boots reinschlüpfen musste. Schon nach dem ersten kleinen Hügel habe ich einen Ski verloren und bin danach auf einem Bein ins nächste Gebüsch gebrettert.

Später habe ich mich dann fürs Snowboard entschieden, weil ich auf Skiern aussah, wie eine Mischung aus einer schlechten Tanzaufführung und einem Sturz aus dem Flugzeug. Das Schöne am Snowboarden: Es geht weniger um den perfekten Bogen, sondern mehr um den „Flow“. Wir Snowboarder sind quasi die rebellischen Cousins der Skifahrer.

Wir bevorzugen es, unsere Zeit damit zu verbringen, wild wie ein Adrenalinjunkie zu schwingen und dann in einem knalligen Umfaller zu landen. Was ich mich schon lange frage: Warum in aller Welt benutzen Skifahrer eigentlich diese komischen Stöcke? Das wirkt wie der „verpeilte Typ im Büro“, der seine Kaffeetasse mit einer Hand balanciert, während er mit der anderen nach seinen Unterlagen sucht. Ist das Sport oder eine stilisierte Wanderung mit Krücken? Spaß!

Wisst ihr was? Lasst uns doch einfach gemeinsam fahren und stürzen! Seid dabei beim nächsten Hitradio antenne 1 Pistenfieber: Eine unvergessliche, eintägige Skiausfahrt ins Skigebiet Silvretta Montafon inklusive Busfahrt, Skipass und Après-Ski-Party – und wir „Wachmacher“ von Hitradio antenne 1 sind auch am Start.

Alle Infos findet ihr hier.

Wir sehen uns dann hoffentlich auf den Hängen und Pisten.
Euer Ostermann