KUNDE: Stadt Ostfildenr
KAMPAGNENZIEL: Stellenausschreibung
KAMPAGNE: Recruiting & Employer Branding Paket
ZEITRAUM: 1 Woche
Über die Kampagne
Die Stadt Ostfildern zeigt, wie eine innovative Multi-Channel-Strategie im Recruiting erfolgreich umgesetzt werden kann. Mit einer gezielten Kombination aus On-Air-Spots, digitalen Audioformaten und Social-Media-Kampagnen setzte die Stadt Ostfildern auf Multi-Channel im Recruiting. Dadurch konnte sie ihre Zielgruppe effizient erreichen und gleichzeitig ihre Attraktivität als Arbeitgeberin stärken. Durch die perfekte Abstimmung auf die relevanten Social Media-Plattformen wurden Talente direkt angesprochen und für die offenen Stellen in Verwaltung, Technik und Pädagogik begeistert.
Über 1,1 Millionen Brutto-Reichweite On air, 20.000 Ad Impressions im Digital Audio und 26.000 Impressions online sorgten für eine starke Präsenz. Mit einer Click-Through-Rate (CTR) von 3,89 % und zusätzlichen 20.000 Ad Impressions in den sozialen Medien konnte die Stadt Ostfildern nicht nur die Sichtbarkeit erhöhen, sondern auch gezielt qualifizierte Bewerbungen generieren.
Die Kampagne zeigt, wie wirkungsvoll eine datengetriebene Multi-Channel-Strategie im Recruiting-Bereich – besonders für öffentliche Verwaltungen, Städte und Kommunen – sein kann.
Kommunikationskanäle
Umsetzung der Kampagne
Audiospot
"2024 war schön – doch 2025 wird noch besser! Mit einem Job bei der Stadt Ostfildern! Flexible Arbeitszeiten? Haben wir! Homeoffice? Selbstverständlich! Sonderurlaub am Geburtstag? Auch das bieten wir! Werde jetzt Teil unseres engagierten Teams in Verwaltung, Technik oder Pädagogik und baue gemeinsam mit uns an der Stadt von morgen. Mehr Infos auf antenne1 de"