Die ideale Bastel-Grundausstattung
Ich ärgere mich immer sehr, wenn ich tolle Bastelsachen entdecke und dafür exklusive Materialien suchen muss, die es meist nur in ausgesuchten Geschäften (wenn überhaupt) gibt. Deswegen ist mein Credo: Gebastelt wird nur mit Material, dass wir sowieso zuhause haben oder das leicht im Supermarkt zu besorgen ist. Mittlerweile hat sich diese Grundausstattung bei uns bewährt:
Bunter Karton in A4
Flüssigkleber, Klebestift, Heißklebepistole
Kinderschere, Zackenschere
Bleistift
Lineal
Kulleraugen in verschiedenen Größen
Glitzerpulver und Glitzersteinchen
Bunte Pfeifenputzer
Bunte Federn
Farben wie Wasserfarben, Bundstifte, Plakatfarben
Transparentpapier in gelb, rot und orange
Tesa und Washi-Tape (das ich bis vor kurzem einfach nur „buntes Klebeband“ nannte, aber Kollegin Saskia lehrte mich nun, dass der richtige Name eben „Washi-Tape“ sei)
Die meisten Dinge habe ich diversen 1-Euro-Shops erbeutet, dann habe ich mir zu passenden Anlässen (Mitbringsel, Ostern etc.) noch Bastelsets gewünscht, die meine Kids von ganz allein dazu animieren, mal etwas neues auszuprobieren.