Achtung Betrug: Fake-Mails der Steuerplattform ELSTER im Umlauf, © shutterstock
Mithilfe von "ELSTER" kann man seine Steuererklärung ganz einfach online machen. Aber Achtung: aktuell sind aber Fake-Mails im Umlauf. shutterstock

Achtung Betrug: Fake-Mails der Steuerplattform ELSTER im Umlauf

10.01.2024

Die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg (CSBW) und das Sicherheitszentrum IT in der Finanzverwaltung (SITiF BW) warnen vor einer aktuellen Betrugsmasche mit vermeintlich seriösen E-Mails der Plattform für die elektronische Steuererklärung ELSTER. Hierbei versuchen Online-Kriminelle Daten zu erbeuten.

Keine Daten angeben

Die seriös erscheinenden E-Mails haben beispielsweise den Betreff „Letztmalige Aufforderung – Steuerrestbetrag aus dem Jahre 2022“ und sind professionell umgesetzt. Sie vermitteln so einen Handlungsdruck. Die Betrüger nutzen das ELSTER-Logo. Die verwendeten Absende-Adressen ähneln realen Institutionen wie ELSTER, den Finanzämtern oder dem Bundeszentralamt für Steuern (BZSt). Ein als "www.elster.de" getarnter Link in der E-Mail führt auf eine ebenfalls echt erscheinende betrügerische Internetseite in der Optik des offiziellen ELSTER-Portals.

Die CSBW und das SITiF BW raten, diese E-Mails ungelesen zu löschen. Keinesfalls sollten die in der E-Mail enthaltenen Links angeklickt und Daten auf der verlinkten Internetseite eingegeben werden. Das Finanzministerium weist ausdrücklich darauf hin, dass die Steuerverwaltung niemals Daten oder Kontoverbindungen per E-Mail anfordert.

Weitere Nachrichten: