Die besten Events in Baden-Württemberg – 28. Februar bis 9. März 2025, © shutterstock_Pla2na
 shutterstock_Pla2na

Die besten Events in Baden-Württemberg – 28. Februar bis 9. März 2025

25.02.2025

Ihr wollt was erleben? Dann aufgepasst: In den nächsten Tagen gibt es in Baden-Württemberg jede Menge Highlights – von actionreichen Outdoor-Abenteuern über genussvolle Weinwanderungen bis hin zu Gaming und Nostalgie-Events. Auch für die kommenden Wochen haben wir euch wieder Veranstaltungen herausgesucht, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet! Viel Spaß beim Lesen und ausprobieren.

Winter-Sonntags-Radtreff in Tübingen

Wann? 2. und 9. März 2025, 13:30 Uhr Wo? Treffpunkt: Uhlanddenkmal, Uhlandstraße, Tübingen

Für alle, die sich auch in der kalten Jahreszeit nicht von ihrem Fahrrad trennen können: Der ADFC lädt zum gemeinsamen Radeln durch die Umgebung von Tübingen ein! Die Strecken sind so gewählt, dass man unterwegs in ein Café einkehren kann – sei es für einen heißen Cappuccino oder einfach zum Aufwärmen. Die Touren variieren je nach Wetterlage und werden bei Glätte oder starkem Regen abgesagt. Also: Windjacke an, Helm auf und los geht’s!

Gaming trifft Kunst – „zkm_gameplay. the next level“ in Karlsruhe

Wann? 28. Februar bis 9. März 2025 (und darüber hinaus bis 2026) Wo? ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Karlsruhe

Hier dreht sich alles um die Verbindung von Gaming, Kunst und interaktiven Medien! In der Ausstellung „zkm_gameplay. the next level“ könnt ihr nicht nur klassische und moderne Videospiele ausprobieren, sondern auch erleben, wie Gaming die digitale Gesellschaft verändert. Von Arcade-Klassikern bis hin zu politisch-kritischen Games – diese Ausstellung ist ein Paradies für Gamer und Technik-Fans. Perfekt für alle, die den digitalen Wandel hautnah erleben wollen!

Winter-Weinspaziergang in Leingarten

Wann? 28. Februar, 1., 2., 7., 8. und 9. März 2025, jeweils 17:00 – 19:30 Uhr Wo? Heuchelberger Warte, Leingarten

Ein Spaziergang durch die winterlichen Weinberge mit Fackeln, gutem Wein und einer gemütlichen Atmosphäre? Das klingt nach einem perfekten Abend! Bei dieser geführten Tour erfahrt ihr nicht nur Spannendes über den Weinanbau in der Region, sondern könnt auch drei hochwertige Weine direkt in den Reben genießen. Dazu gibt’s einen Begrüßungssekt, Glühwein und eine kleine Stärkung – wahlweise Grillwurst oder Grillkäse. Ideal für Paare, Freundesgruppen oder alle, die Wein und Natur lieben!

Die große Welt von PLAYMOBIL – Schloss Aulendorf

Wann? 28. Februar bis 9. März 2025, täglich geöffnet Wo? Schloss Aulendorf

Erinnert ihr euch noch an eure ersten PLAYMOBIL-Figuren? In dieser Ausstellung wird Kindheit wieder lebendig! Deutschlands größte PLAYMOBIL-Sammlung zeigt gigantische Dioramen mit über 400.000 Figuren und Millionen von Einzelteilen. Von detailverliebten Stadtwelten bis hin zu Weltraumabenteuern – hier gibt es immer neue Welten zu entdecken. Und das Beste: Es gibt auch Spieltische, an denen ihr selbst kreativ werden könnt! Ein Erlebnis für Nostalgiker und Familien gleichermaßen.

Schwarzwälder Speckwanderung in Höchenschwand

Wann? 28. Februar 2025, 13:30 – 16:00 Uhr Wo? Haus des Gastes, Höchenschwand

Speck und Wandern – eine unschlagbare Kombi! Bei dieser geführten Tour durch den Schwarzwald erfahrt ihr, wie der berühmte Schwarzwälder Speck traditionell hergestellt wird. Nach einer entspannten einstündigen Wanderung durch die malerische Landschaft kehrt ihr in ein uriges Wirtshaus ein, wo ein kleiner „Speck-Workshop“ auf euch wartet. Und natürlich gibt’s anschließend ein ordentliches Vesperbrett mit Schwarzwälder Spezialitäten! Wer deftige Küche und regionale Handwerkskunst schätzt, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen.

Outdoor Escape Tour „Fluch der 9 Linden“ in Ihringen

Wann? 28. Februar bis 2. März 2025, Startzeit nach Buchung Wo? Martinshofschänke Ihringen

Escape Room war gestern – jetzt gibt’s das Ganze unter freiem Himmel! In diesem packenden Rätsel-Abenteuer findet ihr ein altes Tagebuch, das euch in die dunkle Geschichte eines Klosters verwickelt. Ein Fluch liegt auf dem Ort, und ihr habt genau drei Stunden Zeit, um die Rätsel zu lösen und eure Haut zu retten! Die Tour ist nichts für schwache Nerven und richtet sich an echte Rätselfans. Wer Lust auf Adrenalin, Teamwork und eine geheimnisvolle Story hat, sollte sich hier unbedingt ausprobieren!