Schwarzwälder Kirschtorte: So gelingt Euch der Klassiker aus dem Schwarzwald

Am Sonntag, 4. Mai 2025, wird es im Kurhaus Todtnauberg süß, saftig und sahnig: Beim 10. Schwarzwälder Kirschtortenfestival dreht sich alles um die wohl bekannteste Torte Baden-Württembergs.

Profis und Hobbybäcker treten gegeneinander an – mit Sahne, Kirschen und natürlich echtem Schwarzwälder Kirschwasser.

Ihr wollt euch vorab schon mal auf den Geschmack bringen oder selbst zur Kirschtortenqueen oder zum Kirschkönig werden? Dann haben wir hier für euch das Originalrezept von Küchenmeister Alfred „Fredi“ Boch aus dem Traditionsgasthaus Engel in Todtnauberg – genau so, wie es auch beim Festival auf die Juryteller kommen könnte.

Zutaten:

Für den Mürbeteigboden:

  • 30g Zucker

  • 60g Butter/Margarine

  • 90g Mehl

  • 1 Eigelb

Für den Biskuitboden:

  • 8 Eier 

  • 250 g Zucker 

  • 300 g Mehl (405er)

  • 2 EL Kakao

Dekoration & Fertigstellung:

  • 1,5 Liter Sahne

  • 150g Zucker

  • 4 Blatt Gelatine (alternativ Sahnesteif)

  • 4-5 EL Sauerkirschmarmelade

  • 300g Sauerkirschen

  • Schwarzwälder Kirschwasser

  • Schokostreusel oder -raspeln

Zubereitung:

1. Mürbeteigboden backen:

Zucker, Butter, Mehl und Eigelb zu einem glatten Teig verkneten.

Den Teig dünn ausrollen, mit einer Gabel einstechen (verhindert Blasen) und bei 160–180 °C ca. 10–15 Minuten goldgelb backen.

Auskühlen lassen.

2. Biskuitboden zubereiten:

Eier mit Zucker rund 15 Minuten sehr schaumig schlagen.

Mehl mit Kakao mischen, sieben und vorsichtig unterheben.

Die Masse in eine gefettete Springform (Ø 28 cm) füllen und bei 160–180 °C etwa 40 Minuten backen.

Nach dem Backen den Biskuitboden kopfüber auskühlen lassen, dann waagrecht in drei Böden schneiden.

3. Sahne vorbereiten:

Sahne mit Zucker steif schlagen.

Gelatine einweichen, leicht erwärmen und abgekühlt unter die Sahne heben.

Alternativ könnt Ihr auch Sahnesteif direkt beim Aufschlagen verwenden.

4. Torte schichten & füllen:

Mürbeteigboden auf eine Tortenplatte legen, mit Sauerkirschmarmelade bestreichen.

Ersten Biskuitboden auflegen, mit Sauerkirschen belegen und mit Kirschwasser beträufeln.

Sahneschicht darauf verteilen, nächsten Boden auflegen, ebenfalls tränken und mit Sahne bestreichen.

Dritten Boden auflegen und erneut mit Kirschwasser beträufeln.

5. Dekorieren & kühlen:

Torte rundherum mit Sahne einstreichen.

Restliche Sahne in einen Spritzbeutel geben, Rosetten aufspritzen.

Mit Schokostreuseln und Sauerkirschen verzieren.

Mindestens 45 Minuten kaltstellen.

Zeitaufwand:

Backzeit: 40-55 Minuten

Kühlzeit: ca. 45 Minuten

Arbeitszeit insgesamt: ca. 90 Minuten

Tipp:

Ein Tortenring sorgt beim Schichten für mehr Stabilität – gerade bei warmem Wetter ein echter Gamechanger!

Wer die Schwarzwälder Kirschtorte nach diesem Rezept zubereitet, zaubert sich ein echtes Stück Schwarzwald auf den Kuchenteller. Ob zum Geburtstag, zur Hochzeit oder einfach nur zum Kaffeeklatsch am Wochenende – mit diesem Rezept gelingt Euch der Klassiker garantiert!

Hitradio antenne 1: Die besten Hits von heute!
Im Radio, per Webstream, DAB+, Alexa oder über die antenne 1 App für AndroidiOS und Smart-TVs.

Webradio einschalten