Anzeige
Eure Karriere bei der Stiftung Großheppacher Schwesternschaft
Was bewegt Euch? Eine sinnvolle Tätigkeit und ein starkes Team?
Wenn Ihr nach mehr als nur einem Job sucht, dann ist die Stiftung Grossheppacher Schwesternschaft vielleicht genau das Richtige für Euch. Denn hier zu arbeiten bedeutet, eine Berufung zu haben und Teil einer Gemeinschaft zu sein, die sich gegenseitig unterstützt, stärkt und mit Leidenschaft das Leben anderer verbessert.
Eine Mission - Eure Zukunft
💙 Die Arbeit wurzelt in der christlichen Nächstenliebe, aber das bedeutet nicht Stillstand! Im Gegenteil: Hier trifft Tradition auf Moderne.
💙 Die Schwesternschaft setzt auf ein respektvolles Miteinander und innovative Ansätze in der Pflege, Erziehung und Bildung.
💙 Für die Menschen von heute und die Generationen von morgen.
Bereit, etwas zu verändern?
Egal, ob ihr am Anfang Eurer Karriere steht oder schon Erfahrung gesammelt habt – bei der Schwesternschaft findet Ihr den richtigen Platz. Die Stellenangebote decken eine breite Palette ab: Von Pflegeberufen über pädagogische Tätigkeiten bis hin zu Aufgaben in der Verwaltung und Organisation.
✔️ Flexible Arbeitszeiten
✔️ Fort- und Weiterbildungen
✔️ Kindergartenzuschuss und Unterstützung bei der Wohnungssuche
✔️ Betriebliche Altersvorsorge
✔️ Bezahlung nach Tarif, Zulagen und Sonderzahlungen
Bewerbt Euch noch heute und werdet Teil einer Gemeinschaft die sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam wächst.
Keine Lust und Zeit, eine aufwendige Bewerbung zu schreiben?
Dann kommt einfach zum offenen Bewerbungs-Café!
Freut Euch auf ein Kennenlernen in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen und erfahrt alles über die Pflege und das Arbeiten im Wilhelmine-Canz-Zentrum!
📅 Freitag, 14. März 2025
🕒 15:00 bis 17:00 Uhr
📍 Wilhelmine-Canz-Zentrum
Ihr wollt dabei sein? Dann meldet Euch einfach per E-Mail oder Telefon an!
✉️ bewerbung@grossheppacher-schwesternschaft.de
📞 07151-9934-270 (Katrin Lindner)
👉 Alle Infos
Über die Stiftung Grossheppacher Schwesternschaft
Mit über 160 Jahren Geschichte und fest verwurzelt in der Tradition der christlichen Nächstenliebe ist die Schwesternschaft heute mit über 200 Mitarbeitenden eine moderne Einrichtung. Die Gemeinschaft lebt von einem starken Zusammenhalt, Vielfalt, gegenseitiger Wertschätzung und der gemeinsamen Vision, das Leben der Menschen, die ihnen anvertraut sind, positiv zu verändern.
Stiftung Großheppacher Schwesternschaft
Kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts
Oberlinstraße 4
71384 Weinstadt-Beutelsbach