Veranstaltungstipps in Baden-Württemberg: Die besten Events vom 7. April bis 20. April 2025
04.04.2025
So langsam kommt der Frühling bei uns im Ländle in Schwung – und in Baden-Württemberg gibt’s für Euch jede Menge zu erleben. Ob Jahrmarkt in der City, Comedy mit Kultfaktor, Live-Musik, Zirkus oder Blumen in XXL – der Zeitraum zwischen dem 7. und 20. April ist vollgepackt mit tollen Events für alle Geschmäcker. Hier kommt Eure kompakte Übersicht – perfekt zum Planen und Entdecken!
Noch bis 9. April: Göppinger Frühling
Fahrgeschäfte, Leckereien, neue Attraktionen und ein verkaufsoffener Sonntag – mitten in der Innenstadt von Göppingen geht es nochmal rund, bevor der Rummel in die nächste Stadt weiterzieht. Der perfekte Ausflug für Familien mit Kids, aber auch für alle, die ein bisschen Frühjahrslaune schnuppern wollen.
Ort: Innenstadt Göppingen
Öffnungszeiten: Täglich 11–20 Uhr, samstags bis 21:30 Uhr
9. April: Nilz Bokelberg live in Stuttgart
„Büdchen of the Universe“ heißt das Bühnenprogramm von Nilz Bokelberg – ein Soloabend, der irgendwo zwischen Lesung, Ukulele-Songs und Live-Comic pendelt. Persönlich, chaotisch, witzig. Und garantiert nicht langweilig.
Ort: Theaterhaus Stuttgart
Beginn: 20 Uhr
Tickets: ab 33,70 Euro
10. April: Lesen für Bier in Heilbronn
Texte lesen, lachen, abstimmen – und Bier gewinnen: Bei „Lesen für Bier“ liest Nektarios Vlachopoulos zusammen mit einem Gast die Texte vor, die Ihr mitbringt. Was besser war – Text oder Vortrag – entscheidet das Publikum. Ein witziger Abend mit Live-Musik von Tino Bomelino.
Ort: Maschinenfabrik Heilbronn
Beginn: 20 Uhr
11. bis 13. April: Ballonblühen im Blühenden Barock Ludwigsburg
Das Gelände verwandelt sich in eine märchenhafte Szenerie mit Modellballonen in Sonderformen, fantasievollen Drachen und Walking-Acts. Ein Familienfestival zum Staunen und Schlendern – mit farbenfrohen Highlights auf rund 30.000 Quadratmetern.
Ort: Blühendes Barock Ludwigsburg
Zeiten: Fr/Sa 16–21 Uhr, So 14–19 Uhr
12. April: 90er vs. 2000er Party in Karlsruhe
Zwei Jahrzehnte Musikgeschichte in einer Nacht – von „Barbie Girl“ bis „Empire State of Mind“. DJ H2O-LEE bringt das Substage mit den größten Hits von damals zum Kochen. Ohne Vorverkauf, einfach spontan vorbeikommen und tanzen.
Ort: Substage Karlsruhe
Einlass: Nur Abendkasse
14. April: Alphaville live in Stuttgart
Vier Jahrzehnte „Forever Young“, „Big in Japan“ und mehr – Alphaville kommen mit ihrer „Best of 40 Years“-Tour nach Stuttgart. Ein Muss für alle Fans des legendären Synthie-Pop-Sounds.
Ort: Stuttgart
Beginn: 20 Uhr
17.–27. April: Großer Ostercircus in Böblingen
Artistik, Hochseil, Live-Orchester und eine bunte Reise um die Welt: Der Ostercircus auf dem Flugfeld bietet täglich Shows für die ganze Familie. Mit Familientagen und freiem Eintritt für Mütter an ausgewählten Sonntagen.
Ort: Festplatz am Flugfeld, Böblingen
Showzeiten: Täglich 15 & 20 Uhr (abweichende Zeiten an So/Feiertagen)
Hinweis: Dienstag 22.4. ist Ruhetag
Ab 19. April: Stuttgarter Frühlingsfest
Rund 230 Schausteller, Festzelte, Bierbänke und Kinderattraktionen – auf dem Cannstatter Wasen geht’s wieder los! Das Stuttgarter Frühlingsfest startet am 19. April mit allem, was dazugehört: Familienachterbahn, Zuckerwatte, Clowns, Mitmachaktionen und Riesenrad inklusive.
Ort: Cannstatter Wasen, Stuttgart
Zeitraum: 19. April bis 11. Mai 2025
Highlight: Mittwochs ist Familientag mit ermäßigten Preisen
19.–21. April: Tag der offenen Baustelle am Stuttgarter Hauptbahnhof
Wer wissen möchte, wie weit der Umbau des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs ist, hat an diesen Tagen die seltene Gelegenheit, vor Ort auf Erkundungstour zu gehen. Neu in diesem Jahr: der Personensteg über der Bahnsteighalle für ganz neue Einblicke.
Ort: Stuttgart, künftiger Hauptbahnhof
Zeiten: Jeweils 10–17 Uhr
Anmeldung: erforderlich über www.its-projekt.de
Unser redaktioneller Hinweis: Alle hier genannten Veranstaltungen basieren auf sorgfältiger Recherche. Trotzdem kann es kurzfristig zu Änderungen, Verschiebungen oder Ausfällen kommen. Bitte prüft vor Eurem Besuch immer nochmal die aktuellen Infos beim jeweiligen Veranstalter – so seid Ihr auf der sicheren Seite und könnt Euren Frühling in Baden-Württemberg ganz entspannt genießen.