Veranstaltungstipps in Baden-Württemberg: Die besten Events vom 24. März bis 6. April 2025
14.03.2025
Ob Konzerte, Festivals oder interaktive Erlebnisse – in den nächsten Wochen ist in Baden-Württemberg einiges los. Wir haben für Euch die spannendsten Veranstaltungen herausgesucht, die Ihr auf keinen Fall verpassen solltet.
Joris live in Stuttgart
Mit Hits wie „Herz über Kopf“ und „Signal“ hat sich Joris längst einen Namen in der deutschen Musikszene gemacht. Jetzt kommt der Singer-Songwriter mit seinem neuen Album nach Stuttgart. Fans dürfen sich auf emotionale Texte, große Melodien und jede Menge Gänsehautmomente freuen.
Ort: Im Wizemann, Quellenstr. 7, 70376 Stuttgart Datum & Uhrzeit: Montag, 24. März 2025, 20:00 Uhr Infos & Tickets: www.imwizemann.de
Neues Kunstmuseum in Tübingen eröffnet
Tübingen hat ein neues kulturelles Highlight: Ein brandneues Kunstmuseum öffnete seine Türen! Zur Eröffnung gibt es eine Ausstellung mit den legendären „Panikcolor“-Malereien von Udo Lindenberg. Kunstfreunde können sich auf eine Mischung aus Rock’n’Roll und Malerei freuen.
Ort: Kunstmuseum Tübingen
19. Göppinger Frühling – Frühlingsfest mit Riesenrad & Marktständen
Der Winter ist vorbei, der Frühling kommt – und in Göppingen wird das gefeiert! Beim Göppinger Frühling erwartet Euch ein buntes Stadtfest mit Musik, Marktständen und Fahrgeschäften. Das Highlight: Ein 40 Meter hohes Riesenrad mit Blick über die Stadt.
Ort: Marktplatz, 73033 Göppingen Datum: 26. März 2025 (ganztägig) - 09. April Eintritt: Kostenlos
Food Days – Streetfood Festival in Eberbach
Ein Paradies für Foodies! Beim Streetfood Festival in Eberbach kommen Küchenchefs, Hobby-Gastronomen und Feinschmecker zusammen, um die leckersten internationalen Spezialitäten zu präsentieren. Von saftigen Burgern über exotische Burritos bis hin zu süßen Verführungen ist alles dabei.
Ort: Neuer Markt, 69412 Eberbach Datum: 28. bis 30. März 2025 Infos: www.food-days.de
Mittelalterfest „Burgfrühling“ in Wertheim
Die altehrwürdigen Mauern der Burg Wertheim erwachen zum Leben! Beim Mittelalterfest „Burgfrühling“ reisen Besucher zurück in die Zeit der Ritter und Burgfräulein. Handwerker, Gaukler und Musiker sorgen für ein authentisches Erlebnis, während Ritterkämpfe und Marktstände das mittelalterliche Treiben abrunden.
Ort: Burg Wertheim, Schlossgasse 11, 97877 Wertheim Datum: 29. & 30. März 2025 Eintritt: Samstag: 11-21 Uhr, Sonntag: 11-19 Uhr
Rätselkrimi „Das Geheimnis der verschwundenen Brosche“ in Waldkirch
Wer auf interaktive Erlebnisse steht, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen. Im Elztalmuseum in Waldkirch könnt Ihr Euch auf eine Spurensuche ins Jahr 1880 begeben. Bei diesem Rätselkrimi taucht Ihr in eine spannende Geschichte ein und versucht, die verschwundene Brosche der Kaiserin wiederzufinden. Perfekt für Familien, Freundesgruppen oder alle, die eine neue Art der Stadtführung erleben wollen.
Ort: Elztalmuseum, Kirchplatz 14, 79183 Waldkirch Datum: Laufend verfügbar, Reservierung erforderlich Infos & Reservierung: info@elztalmuseum.de
True Crime Live mit Stephan Lucas in Villingen-Schwenningen
Ihr liebt echte Kriminalfälle? Dann lasst Euch dieses Event nicht entgehen. Stephan Lucas, bekannt als Strafverteidiger und TV-Staatsanwalt, spricht über wahre Verbrechen, die uns die Augen öffnen. Warum wird jemand zum Täter? Und wie kann man sich vor Straftaten schützen? Spannende Einblicke sind garantiert.
Ort: Theater im Capitol, Alleenstr. 24, 78050 Villingen-Schwenningen Datum & Uhrzeit: 4. April 2025, 20:00 Uhr
Jan van Weyde – Weyder geht’s! Comedy in Bruchsal
Comedy-Fans aufgepasst! Jan van Weyde bringt sein neues Programm auf die Bühne und erzählt mit viel Selbstironie vom alltäglichen Wahnsinn als zweifacher Familienvater. Wer Lust auf einen Abend voller Lacher hat, sollte sich diesen Termin merken.
Ort: FABRIK, Kinzigstr. 5, 20359 Bruchsal Datum & Uhrzeit: 5. April 2025, 19:30 Uhr
Wir suchen alle Events und Tipps nach bestem Wissen für Euch aus. Dennoch weisen wir darauf hin, dass alle Events verschoben werden können oder ganz ausfallen. Prüft daher bitte vorab nochmal die Gültigkeit.