Mehrere Gleise am Stuttgarter Hbf lahmgelegt – Das müsst ihr jetzt wissen!
15.04.2025
Bahnreisende in und um Stuttgart müssen umplanen. Und das wahrscheinlich noch bis Donnerstagfrüh. Grund ist ein entgleister Zug am letzten Samstag, der bei einer Rangierfahrt drei Weichen beschädigt hatte. Das müsst ihr jetzt wissen:
Fernverkehr:
EC-/ICE-Züge mit planmäßigen Halt in Stuttgart Hbf werden umgeleitet und halten nicht in Stuttgart Hbf. Ersatzhalt in Esslingen(Neckar).
Regional und Nahverkehr:
Die betroffenen Züge sind in den elektronischen Auskunftsmedien ersichtlich. Sie erreichen Esslingen(Neckar) von Stuttgart Hbf mit den Zügen des Nahverkehrs. Fahrtzeit ca. 10 bis 18 Minuten.
Die Umleitung der RE1-Züge zwischen Aalen und Karlsruhe wird noch mindestens bis Mittwoch, 16.04.2025 andauern. Grund: Die Reparatur von drei defekten Weichen nimmt mehr Zeit in Anspruch als gehofft. Daher gelten sämtliche u.a. Verbindungen auch am Di., 15. und Mi., 16.04.2025. Die RE1-Züge zwischen Aalen und Karlsruhe können Stuttgart Hbf nicht anfahren! Allerdings gibt es einen Sonderhalt in Waiblingen. Dort kann in die S-Bahn (S2/S3) nach Stuttgart umgestiegen werden.
Nahezu alle Züge der 18 (Tübingen Hbf. – Osterburken) aus Richtung Tübingen Hbf. werden zwischen Esslingen und Ludwigsburg über die sogenannte Schusterbahn umgeleitet. Die Halte Stuttgart Bad-Cannstatt sowie Stuttgart Hauptbahnhof müssen entfallen. Es wurde ein Zusatzhalt in Kornwestheim Pbf. eingerichtet, der einen Umstieg auf die S-Bahn Stuttgart ermöglicht.
Zudem kommt es bei den Zügen der Linien 12 (Tübingen Hbf. – Heilbronn Hbf.) aus Richtung Tübingen Hbf. zu größeren Verspätungen.
In der Gegenrichtung (Osterburken/Heilbronn Hbf. – Tübingen Hbf.) kommt es auf beiden Linien (12 & 18) zu größeren Verspätungen aufgrund von starken Verzögerungen bei der Einfahrt in den Stuttgart Hauptbahnhof. Haltausfälle gibt es jedoch nicht.
S-Bahn Stuttgart:
Die S3 verkehrt weiterhin ganztägig nur im 30-Minuten-Takt. Die Reparaturarbeiten an der beschädigten Infrastruktur im Stuttgarter Hauptbahnhof sind umfangreicher als zunächst angenommen und werden voraussichtlich noch einige Tage in Anspruch nehmen.
Bitte informiert euch vor Fahrtantritt in der digitalen Reiseauskunft und plant mehr Reisezeit ein. Achtet zudem auf die aktuellen Lautsprecherdurchsagen und Anzeigen am Bahnsteig.