Kreativität im Winter: Entdeckt Baden-Württembergs Schatzkiste für Familien!, © Shutterstock_Raisa Kanareva
 Shutterstock_Raisa Kanareva

Kreativität im Winter: Entdeckt Baden-Württembergs Schatzkiste für Familien!

10.01.2024

Wenn die Temperaturen sinken und der Winter in Baden-Württemberg Einzug hält, ist es die perfekte Zeit, um gemeinsam mit der Familie in eine Welt voller Farben, Formen und Phantasie einzutauchen. Lasst Euch nicht von der Kälte einschüchtern! Packt Eure Mützen und Handschuhe ein und bereitet Euch darauf vor, kreative Orte zu entdecken, die Eure Herzen erwärmen und Eure Kreativität beflügeln werden. Von der gemütlichen Töpferwerkstatt über lebhafte Malateliers bis hin zu innovativen Technik-Workshops – Baden-Württemberg ist voller kreativer Erlebnisse, die darauf warten, von Euch und Eurer Familie erkundet zu werden.

  1. Kunstwerkstatt Tübingen

    In der Kunstwerkstatt Tübingen können Kinder und Erwachsene in verschiedenen Kursen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Von Malen und Zeichnen bis hin zu Keramik und Bildhauerei gibt es hier viele Möglichkeiten, kreativ zu werden.

  2. Kreativwerkstatt Freiburg

    Diese Einrichtung bietet eine breite Palette von Workshops und Kursen für alle Altersgruppen. Hier könnt Ihr Euch in Bereichen wie Textilgestaltung, Malerei, Drucktechniken und vielem mehr ausprobieren.

  3. Jugendkunstschule Stuttgart

    Als Teil der Stuttgarter Jugendhausgesellschaft bietet diese Kunstschule Workshops und Kurse für Kinder und Jugendliche in den Bereichen Bildende Kunst, Theater, Musik und Medien.

  4. Kreativhaus Papijo in Heidelberg

    Das Kreativhaus bietet eine Vielzahl von Workshops für Kinder und Familien, einschließlich Malen, Basteln und anderen kreativen Projekten. Es ist ein großartiger Ort, um gemeinsam kreativ zu werden.

  5. FabLab Neckar-Alb in Reutlingen

    Für Familien, die sich für Technologie und Handwerk interessieren, bietet das FabLab Zugang zu 3D-Druckern, Laser-Cuttern und anderen Werkzeugen sowie Workshops, um diese Technologien zu lernen und eigene Projekte zu realisieren.

Diese Orte bieten nicht nur regelmäßige Kurse und Workshops an, sondern häufig auch spezielle Veranstaltungen oder offene Sessions, die besonders für Familien geeignet sind. Es lohnt sich, die jeweiligen Websites oder lokale Veranstaltungskalender zu überprüfen, um aktuelle Angebote und Programme zu finden.