GPS-Tracker gegen Holzdiebe in BW
24.08.2022
Vermutlich wegen der steigenden Energiepreise wird in Baden-Württemberg gerade immer mehr Brennholz geklaut - das wird laut Forst BW teilweise mit ganzen LKW-Ladungen abtransportiert. Um dagegen vorzugehen, wird jetzt modernste Technik eingesetzt. In Baden-Württemberg setzt Forst BW jetzt auf einen GPS-Tracker. Der ist so klein, dass er problemlos im Holz versteckt werden kann. Werden die Stämme bewegt, kann zu jederzeit die Position des Holzes überprüft werden. Anhand der GPS-Daten hat die Polizei dann auch leichtes Spiel die Diebe zu finden.
Holzdiebstahl ist eine Straftat
Beim Diebstahl von Holz handelt es sich nicht um ein Kavaliersdelikt, sondern um eine Straftat, so Forst BW. Obwohl Brennholz nur als Nebenprodukt bei der nachhaltigen Ernte von Bau- und Industrieholz anfällt, entsteht durch den Diebstahl ein erheblicher Schaden. „Wir möchten möglichst viele Bürgerinnen und Bürger mit erschwinglichem Brennholz aus den heimischen Wäldern versorgen und so dazu beitragen, die Abhängigkeit von Fossilen Energieträgern zu verringern“, erklärt der Vorstandsvorsitzende Max Reger.
Foto: Forst BW