Baden-Württemberg Report Januar 2025
  • Baden-Württemberg Report

Baden-Württemberg Report Januar 2025

Die Ergebnisse des neuen Baden-Württemberg Reports*

*Befragungswelle Januar 2025 / Fallzahl 1.050

In einem Monat ist Bundestagswahl - und so richtig gut finden die Menschen bei uns in der Region keinen der Kanzlerkandidaten. 38 Prozent sagen im aktuellen Baden- Württemberg-Report, sie hätten gerne jemanden ganz anderes an der Spitze der nächsten Bundesregierung.

SPD-Amtsinhaber Olaf Scholz liegt im Wunschkanzler-Ranking zusammen mit BSW-Chefin Sahra Wagenknecht ganz hinten, beide sind nur für 6 Prozent der Baden-Württemberger der oder die Richtige für den Posten. Alice Weidel von der AfD ist mit 16 Prozent - nach Unionskandidat Friedrich Merz mit 22 Prozent - die zweitliebste Kanzlerlösung der Baden-Württemberger. Robert Habeck liegt auf Platz 3 mit 12 Prozent - der Grüne ist vor allem bei den Jüngeren unter 30 beliebt.

Urlaub muss sein - auch bei schmalerem Geldbeutel

Urlaub in Deutschland steht bei den Baden-Württembergern ganz hoch im Kurs. Allerdings sollen die schönsten Wochen des Jahres nicht so teuer sein. Die meisten Menschen wollen in diesem Jahr weniger Geld für Urlaub ausgeben – das zeigt der aktuelle Baden-Württemberg-Report.

Demnach planen nur 15 Prozent der Baden-Württemberger für dieses Jahr keinen Urlaub. Zwei Drittel wollen ihre Ferien in Europa verbringen, und von ihnen fast die Hälfte in Deutschland. Damit ist Urlaub vor der Haustür beliebter als die Reise nach Spanien, Italien oder Griechenland. 13 Prozent der Deutschland-Urlauber bleiben sogar in der Heimat und machen Ferien in Baden-Württemberg. Am liebsten im Hotel, gefolgt von Ferienhaus oder-wohnung. Für jeden Zehnten ist Campen der Traumurlaub.

Über den Baden-Württemberg Report

Regelmäßig werden 1000 Baden-Württemberger in einer repräsentativen Online-Studie durch das Marktforschungsinstitut KANTAR unter anderem nach den aktuellen Sorgen-Treibern sowie ihrer Zufriedenheit mit der Arbeit der Bundesregierung befragt. Die Sender antenne 1 Neckarburg, baden.fm, bigFM, Das neue Radio Seefunk, DIE NEUE 107.7, die neue Welle, DONAU 3 FM, ENERGY, Hitadio antenne 1, HITRADIO OHR, Neckaralb Live, Radio 7, RADIO REGENBOGEN, Radio Ton, REGENBOGEN 2 und SCHWARZWALD RADIO haben für die Durchführung der Befragung das Marktforschungsinstitut Kantar, ehemals Emnid/Infratest beauftragt.

Den vollständigen Baden-Württemberg Report vom Januar 2025 findet Ihr hier.

Weitere Charts findet Ihr auf www.privat.radio

Über Kantar

Kantar, ehemals formierend unter dem Namen Infratest (München) und Emnid (Bielefeld), ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Marketing-Daten und -Analysen. Kantar ist in über 90 Märkten als Marktforschungsinstitut global und lokal agierend. Auf Initiative der Privatradios in Baden-Württemberg wird mit dem Baden-Württemberg-Report ein gesellschaftliches Stimmungsbarometer erstellt - mit über 1000 Interviews im Monat von September bis Dezember. Der Baden-Württemberg-Report ist repräsentativ für die Online-Bevölkerung ab 16 Jahren und ist seit Anfang September 2022 im Feld – quotiert nach Alter, Geschlecht und Region.