85. Stuttgarter Frühlingsfest: Der Schnellüberblick für Euren Ausflug aufs Gelände
11.04.2025
Der Frühling hält Einzug und mit ihm öffnet das 85. Stuttgarter Frühlingsfest seine Pforten auf dem Cannstatter Wasen. Vom 19. April bis zum 11. Mai 2025 verwandelt sich das Festgelände in eine Feiermeile für alle unter Euch, die Spaß, Kultur und kulinarische Genüsse suchen.
Eröffnung mit traditionellem Fassanstich
Am Samstag, den 19. April, um 11:30 Uhr, wird das Frühlingsfest feierlich eröffnet. "Wasen-Bürgermeister" Thomas Fuhrmann nimmt den traditionellen Fassanstich im Festzelt "Wasenwirt" vor. Bereits ab 11:00 Uhr haben alle Geschäfte und Fahrgeschäfte geöffnet und laden zum ersten Frühlingsfestbummel ein.
Ökumenischer Gottesdienst unter freiem Himmel
Am Dienstag, den 22. April, um 10:30 Uhr, lädt Linda Ade zu einem besonderen ökumenischen Gottesdienst in ihrem Biergarten ein. Inmitten der festlichen Atmosphäre bietet dieser Gottesdienst eine Gelegenheit zur Besinnung und zum gemeinsamen Innehalten.
VfB-Wasentag: Ein Muss für Fußballfans
Ebenfalls am 22. April steht der VfB-Wasentag auf dem Programm. Mitglieder des VfB Fritzle-Clubs, Dauerkarteninhaber sowie Mitglieder des Jugend- und Miniclubs des VfB Stuttgart können sich auf attraktive Rabatte freuen. Von 15:30 bis 16:30 Uhr wird das Maskottchen Fritzle persönlich am Info-Pavillon bei der Cannstatter Kanne vorbeischauen und für strahlende Gesichter sorgen.
Familientage: Spaß für Groß und Klein
An den Mittwochen, 23. April, 30. April und 7. Mai, stehen die Familien im Mittelpunkt. Die Schausteller und Wirte bieten reduzierte Preise und zahlreiche Überraschungen für die kleinen Besucher. Neben Stelzenläufern und Luftballonkünstlern warten Mitmachaktionen wie Glücksräder und Glitzertattoos darauf, entdeckt zu werden.
Maskottchentreffen: Plüschige Stars hautnah erleben
Am 7. Mai wird es besonders kuschelig auf dem Festgelände. Der "Wasenhasi" lädt seine Freunde zum großen Maskottchentreffen ein. Rund um den Info-Pavillon an der Cannstatter Kanne versammeln sich die plüschigen Glücksbringer und erobern mit ihren großen Kulleraugen und breiten Lächeln die Herzen der Besucher.
Große Ballonwettfahrt: Ein Himmel voller Farben
Ein Highlight erwartet die Besucher am Samstag, den 26. April, ab 15:00 Uhr. Zahlreiche Heißluftballons steigen vom Ballonstartplatz am Cannstatter Wasen in den Himmel und bieten ein beeindruckendes Schauspiel. Bei ungünstigen Wetterbedingungen kann es jedoch zu Verschiebungen oder Absagen kommen.
VVS-Wasentag: Mit dem Ticket sparen
Am Montag, den 28. April, profitieren Besucher mit gültigem VVS-Ticket, -Abo oder Deutschlandticket von zahlreichen Vergünstigungen. Viele Schausteller bieten an diesem Tag Rabatte an. Zudem erhalten Abo- und Jahreskarteninhaber bei der VVS-Hocketse im Göckelesmaier-Festzelt eine Maß Bier oder ein Softgetränk gratis.
Trachten-Modenschau: Tradition trifft Moderne
Am Donnerstag, den 1. Mai, präsentiert das Albdorf erneut mehrere Trachten-Modenschauen. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr können sich Besucher auf die neuesten Trends in der Trachtenmode freuen und sich inspirieren lassen.
Musikfeuerwerk: Ein krönender Abschluss
Zum Abschluss des Frühlingsfestes erwartet die Besucher am Sonntag, den 11. Mai, um 21:30 Uhr, ein spektakuläres Musikfeuerwerk. Für rund 15 Minuten verwandelt sich der Himmel über dem Cannstatter Wasen in ein buntes Lichtermeer, das von harmonischen Klängen begleitet wird.
Anreise und Service
Der Cannstatter Wasen ist für Euch bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Für Autofahrer unter Euch stehen Parkplätze zur Verfügung, dennoch wird die Anreise mit Bus und Bahn empfohlen. Fahrradstellplätze sind ebenfalls vorhanden.
Der Eintritt zum Festgelände ist frei. An den Eingängen finden Sicherheitskontrollen statt; es wird empfohlen, auf große Taschen und Rucksäcke zu verzichten. Ein Fundbüro befindet sich vor Ort für verlorene Gegenstände.
Wichtiger Hinweis: Trotz intensiver Recherche kann es zu Veränderungen im Ablauf des Festes und der Zelte kommen. Bitte checkt im Zweifel nochmal den aktuellen Stand – zum Beispiel auf der Seite des Frühlingsfestes: www.stuttgarter-fruehlingsfest.de
Das Hitradio antenne1 Team wünscht Euch viel Spaß auf dem Wasengelände – und wer weiß: Vielleicht sehen wir uns ja im Gökelesmaier Festzelt.