8 Geheimtipps in Baden-Württemberg, die Ihr nicht verpassen solltet
07.03.2025
Baden-Württemberg ist voller beeindruckender Landschaften, malerischer Städte und einzigartiger Erlebnisse. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten gibt es aber auch Orte, die noch als echte Geheimtipps gelten. Perfekt für alle, die Baden-Württemberg auf eine neue Weise entdecken wollen! Hier sind acht besondere Orte, die Ihr auf Eure Bucket List setzen solltet.
Langenburg – Historie trifft auf Panoramablick
Das kleine Städtchen Langenburg im Norden Baden-Württembergs ist ein echter Geheimtipp für alle, die historisches Flair und eine atemberaubende Aussicht lieben. Das beeindruckende Schloss Langenburg, das hoch über der Stadt thront, bietet einen spektakulären Blick über die Hohenloher Ebene.
Doch nicht nur das Schloss ist einen Besuch wert: Direkt daneben befindet sich das Automuseum, das Oldtimer-Fans begeistern wird. Wer lieber durch charmante Gassen schlendert, wird die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern lieben.
Unsere Tipps für Langenburg:
· Besucht das imposante Schloss Langenburg und erkundet seine Geschichte.
· Wandert den Langenburger Höhenweg und genießt die Aussicht.
· Schaut im Automuseum vorbei und bestaunt historische Fahrzeuge.
Allensbach – Das idyllische Juwel am Bodensee
Allensbach, direkt am Bodensee gelegen, ist einer der malerischsten Orte der Region. Der kleine Ort überzeugt mit seiner entspannten Atmosphäre, dem schönen Yachthafen und tollen Freizeitmöglichkeiten.
Ob entspannen am Strandbad, eine Bootsfahrt auf dem Bodensee oder ein Besuch im Reptilienhaus – hier gibt es viel zu entdecken. Besonders empfehlenswert: Eine Schifffahrt auf dem See, bei der Ihr die Alpen im Hintergrund bestaunen könnt.
Unsere Tipps für Allensbach:
· Entspannt am Strandbad mit Blick auf den Bodensee.
· Macht eine Schifffahrt und genießt die Aussicht auf die Berge.
· Besucht das Reptilienhaus, wo Ihr Schlangen, Echsen und Schildkröten hautnah erlebt.
Bad Teinach-Zavelstein – Wellness und Natur pur
Dieser charmante Kurort im Nordschwarzwald ist besonders für seine heilenden Thermalquellen bekannt. Doch nicht nur Wellness-Fans kommen auf ihre Kosten – auch Naturliebhaber finden hier wunderschöne Wanderwege.
Die Burgruine Zavelstein bietet einen spektakulären Blick über die Umgebung, während der Premiumwanderweg Teinacher durch abwechslungsreiche Landschaften führt. Perfekt für einen entspannten, aber aktiven Ausflug!
Unsere Tipps für Bad Teinach-Zavelstein:
· Entspannt im Thermalbad Bad Teinach
· Besucht die Burgruine Zavelstein mit toller Aussicht.
· Wandert den Teinacher Premiumweg durch idyllische Landschaften.
Markgröningen – Ein Fachwerktraum an der Deutschen Fachwerkstraße
Markgröningen, eine kleine Stadt mit großer Geschichte, liegt an der berühmten Deutschen Fachwerkstraße und bietet eine beeindruckende Altstadt mit verwinkelten Gassen und wunderschönen Fachwerkhäusern.
Unsere Tipps für Markgröningen:
· Erkundet die historische Altstadt mit ihren schönen Fachwerkhäusern.
· Plant einen Besuch beim Spektakel des Jahres ein: Dem Markgröninger Schäferlauf.
Wangen im Allgäu – Natur trifft auf Kultur
Wangen im Allgäu ist eine Stadt, die vor allem durch ihre idyllische Lage und charmante Altstadt besticht. Die Umgebung bietet zahlreiche Wanderwege mit Alpenblick, während die Stadt selbst mit beeindruckender historischer Architektur und tollen Cafés punktet.
Kulturliebhaber sollten unbedingt das Museum im Kornhaus besuchen, das spannende Einblicke in die Geschichte der Region gibt.
Unsere Tipps für Wangen im Allgäu:
· Erlebt die Stadt bei einer historischen Stadtführung.
· Besucht das Museum im Kornhaus.
· Entdeckt die Wanderwege mit Panoramablick auf die Alpen.
Ellwangen – Kleinstadt mit großem Charme
Ellwangen überzeugt mit einer malerischen Altstadt und einem beeindruckenden Schloss, das auf einer Anhöhe thront und einen fantastischen Blick über die Region bietet.
Neben historischen Sehenswürdigkeiten wie der Stiftskirche ist auch das Alamannenmuseum einen Besuch wert, das spannende Einblicke in die frühere Besiedlung der Region gibt.
Unsere Tipps für Ellwangen:
· Besucht das imposante Schloss Ellwangen.
· Schlendert durch die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern.
· Erkundet das Alamannenmuseum und taucht in die Geschichte ein.
Bad Waldsee – Perfekte Mischung aus Entspannung und Aktivität
Bad Waldsee kombiniert historische Altstadt, Thermalquellen und wunderschöne Natur. Wer Erholung sucht, ist hier genau richtig – in der Waldsee-Therme könnt Ihr Euch verwöhnen lassen.
Doch auch Outdoor-Fans kommen auf ihre Kosten: Die Umgebung bietet zahlreiche Rad- und Wanderwege, die durch die traumhafte Landschaft führen.
Unsere Tipps für Bad Waldsee:
· Besucht das Schloss Bad Waldsee aus dem 12. Jahrhundert.
· Entspannt in der Waldsee-Therme.
· Unternehmt eine Fahrradtour durch die Natur.
Entdeckt die versteckten Schätze Baden-Württembergs!
Ob historische Altstädte, beeindruckende Landschaften oder spannende Museen – Baden-Württemberg hat abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten einiges zu bieten. Diese acht Geheimtipps sind perfekte Reiseziele für alle, die das Besondere suchen.
Hinweis: Unsere Tipps sind teils recherchiert, teils aufgrund eigener Besuche in diesen Artikel mit eingeflossen. Bitte informiert Euch nochmal, bevor Ihr zu einem Ausflug startet über die aktuellen Öffnungszeiten und evtl. Veränderungen bei den Locations.