Original Ostermann: Mond-Mars-Menschen
17.06.2022
Mond-Mars-Menschen
Könnt ihr euch noch an die Mondlandung am 21. Juli 1969 erinnern? Ich mich auch nicht, ich war damals noch nicht mal geplant. Apollo 11 wurde weltberühmt und ist es bis heute. Ich kam erst auf die Welt, als Apollo 17 schon an der Reihe war. 1972 war das. Welch ein Glück, dass wir dieses Spektakel bald erneut erleben dürfen: Die Amerikaner wollen wieder auf dem Mond landen – und dort vielleicht sogar irgendwann eine Station bauen und Mond-Tourismus einführen. Einmal Urlaub auf dem Mond, großartig.
Und habt ihr mitbekommen, dass es auf dem Mars vor ungefähr 300 Millionen Jahren mal Wasser gab? Unglaublich, oder?! Das hat der Mars-Rover durch seine Pröbchen herausgefunden. Mittlerweile fährt das Teil allerdings nicht mehr, weil seine Solarzellen vom Roten Planeten zu eingestaubt sind. Trotzdem ist dieses Vehikel auf dem Mars zwei Kilometer weit gefahren.
Wir Menschen sind einfach eine klasse Spezies. Was wir schon alles erfunden und entwickelt haben. Na klar, das kostet alles Milliarden Euro. Aber dafür wissen wir eben auch, dass keine Sau auf dem Mars lebt und dass es auf dem Mond arschkalt und trostlos ist. Und ganz nebenbei lassen wir unseren eigenen Planeten vor die Hunde gehen. Umweltverschmutzung und Erderwärmung sind nur zwei Begriffe, die mir da einfallen. Was ich außerdem besonders tragisch finde: Jedes Jahr sterben 30 bis 40 Millionen Menschen allein an Hunger. Wie viele Menschen könnte man mit diesen Milliarden hier auf unserem schönen Planeten retten? Was ist wichtiger: der Mond, der Mars oder der Mensch?
Ich kenne die richtige Antwort,
Euer Ostermann