Original Ostermann: Mietwahnsinn Baden-Württemberg
04.03.2022
Mietwahnsinn Baden-Württemberg
Wie oft werde ich von Freunden oder Nachbarn bemitleidet, weil ich zur Miete wohne. Die sagen dann zu mir: „Für das Geld, was du an Miete zahlst, kannst du auch kaufen“. Damit haben sie Recht. Die Preise sind nicht nur bei mir in Tübingen irre hoch. Das hat durch die niedrigen Zinsen, viele Menschen dazu gebracht, zu kaufen und sich über Jahrzehnte zu verschulden. Aber, was ist nun besser? Mieten oder kaufen? Keins von Beidem. Die Verlierer sind die Familien. Mama und Papa müssen beide arbeiten, weil sie sonst die horrenden Summen für die Miete oder das Abbezahlen des Hauses nicht aufbringen können. Was bleibt auf der Strecke? Der so wichtige Urlaub und vor allem die Kinder, die bis spät nachmittags in der Betreuung bleiben müssen. Wir haben früher nach der Schule gespielt und Eltern konnten sich noch aussuchen, wer arbeiten geht. Und was ist das Ende vom Lied? Wenn man es schafft, ein Haus innerhalb von 30 Jahren abzubezahlen, dann warten so Dinge auf einen, wie eine neue Heizung, Fenster, Dach oder Bad. Wenn man es in den 30 Jahren, aus Krankheitsgründen, Arbeitslosigkeit oder was auch immer nicht schafft die Kosten zu stemmen, dann warten schon händereibend die Banken. Das ist der IST-Zustand von unserem schönen Baden-Württemberg. Versteht mich nicht falsch, ich liebe unser Ländle aber diese Preise sind einfach nicht liebenswert. Ich finde manchmal ist Liebe einfach wichtiger als Geld! Wenn die Vermieter und Banken das Begreifen würden, könnten wir alle wieder mit einer Stimme sagen: WIR LIEBEN DAS HIER!
Euer Ostermann