Original Ostermann: Das geht mir auf die Haselnüsse
07.01.2022
Das geht mir auf die Haselnüsse
Ich habe festgestellt, dass ich über die Weihnachtszeit größer geworden sein muss. Meine Klamotten sind nämlich viel enger als noch vor Wochen. Vielleicht liegt das aber auch an den ganzen Süßigkeiten, die ich inhaliert habe. Aber was soll ich machen, wenn ich so viel geschenkt bekomme?!
Mir ist dabei etwas aufgefallen, was mich immer wieder wütend macht. Warum verwenden die Firmen solche Unmengen an Plastik und Folien? Ich habe zum Beispiel eine Box Ferrero Rocher bekommen. Die Box besteht schon mal aus Plastik. Diese ist nochmal in eine Plastikfolie eingewickelt. Innen warten dann die goldenen in Alufolie eingewickelten Kugeln. Ähnlich sieht es auch bei Mon Cherie aus. Da gibt es zwar einen Karton, der ist aber in Plastik eingeschweißt. Innen warten dann in Folie und Plastik eingepackte Leckereien, die auch noch mal auf einem Plastiktablett stehen. Bei Ferrero Küsschen ist das auch so. Und von den ganzen Schoko Riegeln spreche ich jetzt gar nicht.
Ich frage mich wirklich, warum die das machen. Haben wir noch nicht genügend (Mikro-) Plastik in unseren Tieren, Landschaften oder Meeren? Warum dürfen Firmen immer noch solche unnötigen Müllmengen produzieren? Für mich gibt es nur eine vernünftige Lösung, wenn das nicht geändert wird: Ich zumindest werde Ferrero boykottieren. Also, ich versuche es. Wenn das Zeug nur nicht so lecker wäre. Liebe Firma Ferrero, bitte denkt mal über eure Verpackungen nach. Den Rest habt ihr ja ganz gut drauf. Alle anderen Firmen sollten sich das auch zu Herzen nehmen!
Liebe Grüße,
Euer Ostermann